Dschungel-Spielplatz für City-Kinder
Das Außengelände des Kindergartens liegt in einem Innenhof, inmitten des ehemaligen Gewerbehofs in Hamburg - Bahrenfeld. Der komplette Spielplatz ist durch Gebäudefassaden begrenzt und es gibt wenig Grün.
Umgestaltung des Ü3- Bereiches
Der Ausgangspunkt der Umgestaltung beinhaltete, die alte, renovierungsbedürftige Spielanlage zu ersetzen und ein Konzept zu finden, mit dem man mehr Grün auf den relativ kleinen Innenhof hineinbringen könnte.
Ein grundlegender Plan bei der Umgestaltung war es, die neuen Spielgeräte und Holzkonstruktionen direkt an die vorhandenen Mauern und Wände zu bauen, um den Raum optimal nutzen zu können. Damit entstand die Idee eines „Dschungel“-Spielplatzes - inmitten der City - (und inmitten von hohen Mauern)…:-)
Gemeinsam mit Tim Besendahl wurden mögliche Lösungswege entwickelt, um einen phantasievollen Dschungel-Spielplatz realisieren zu können. Aus Platzmangel können in diesem Dschungel keine richtigen Bäume wachsen. Die Atmosphäre des Dschungels wird aber mit phantasievollen Holzkreationen, die an die Wände montiert werden, erzeugt.
Es wird wilde Tiere und phantasievolle Pflanzen geben - als Holzfiguren und auf Holztafeln bemalt. Die Spielgeräte haben unterschiedliche Spielebenen, die u.a. mit Netzbrücken, Seilen und Rampen untereinander vernetzt werden.
Eine weitere „wilde“ Konstruktion auf dem Innenhof ist eine Holzbank in einer Schlangenform. An der Wand kann unter der Bank eine Aufbewahrungskiste und hinter der Bank Pflanzen Platz finden.
Die Bank endet in einer Kreisform und stellt damit eine runde Sitzecke für gemeinsame Lesestunden oder zum Grillen dar. Die Schlange wird mit einer Holzfigur an der Wand vollendet.
Für den eigenen Gemüseanbau der Kinder haben wir Hochbeete entworfen, die mit einer Holzfigur als Kopf in das Thema des Aussengeländes passt.
Umgestaltung es U3 -Bereiches
Vor der Umgestaltung war das Außengelände des U3-Bereiches vollständig gepflastert. Die Idee der Umgestaltung von Tim Besendahl war es, wieder mehr „Natur“ hineinzubringen.
In die vorhandene Pflasterung wird eine eckige Spielfläche eingesägt, die Kanten werden mit Holzstämmen gestützt und in der Mitte wird ein Spielplatz mit altersgerechten Spielgeräten und weichem Boden für kleine Kinder gebaut.
Die Umgestaltung von Besendahl - Naturnahe Spielgeräte wird mit Fassadenbegrünung von uns unterstützt.