Außenbereiche von Kindergärten werden in entscheidenden Details anders gestaltet als andere Spielplätze. Diese Bereiche müssen dem Alter, der Größe und vor allem den Interessen und Fähigkeiten der Kinder entsprechend angelegt werden. Auch die Betreuer der Kinder benötigen gewisse Strukturen und Elemente, die wir bei der Planung berücksichtigen.
Unser Angebot für Kindergärten beinhaltet
- Beratung und Gestaltung von Gesamtkonzepten
- Ausführungsplanung des Spielgeländes und anderer Außenanlagen
- Planung der Bepflanzung und individuellen Spielgeräte
- Workshops zur Konzeptfindung und Spielplatzgestaltung
„ Als ehemalige Kassenwartin eines elterngeführten Kindergartens weiß ich, dass die finanziellen Mittel zur Realisierung unterschiedlicher Wünsche und Bedürfnisse knapp sind. Daher muss jeder Investition eine ausführliche Diskussion über die Prioritäten vorangehen. Auch die Sicherheit hinsichtlich einer fachgerechten Realisierung und eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses sind sehr wichtig.“
(Anneli Wilska)
Wir bieten Beratung, Planung und Workshops für die Entwicklung und Umgestaltung der Kita-Außenbereiche. Bei der Erstellung eines Gesamtkonzeptes wird die Realisierbarkeit unterschiedlicher Ideen und Wünsche überprüft und die Grundlage für eine langfristige Entwicklung des Kita-Geländes geschaffen.
Vorteile für den Kindergarten
- Aus den vielen, „kleinen“ Wünschen einen realisierbaren Rahmenplan ausarbeiten
- Die vorhandenen Werte und Potenziale des Außengeländes erkennen und bewahren
- Das bestehende Spielangebot und den Zustand der Spielgeräte bewerten
- Die ergänzenden Spielgeräte und -plätze in den Bestand optimal integrieren
- Visuelle, zeichnerische Darstellung des Zielzustandes erschafft Klarheit und erleichtert die Kommunikation mit den Kindern, Mitarbeitern, Eltern und dem Träger
- Statt „nur von etwas zu träumen“ wird Kapazität frei für konkrete Projekte
- Anschaffungen und Beauftragungen kurzfristig und schrittweise je nach Budget realisierbar
- Beantragung der Fördergelder nur möglich mit einem konkreten Plan
Wir arbeiten teamorientiert und bieten gerne individuelle Workshops an. Die Bearbeitung von Entwürfen und Ausführungsplänen orientiert sich an den Leistungsphasen der Architekten und Ingenieure (HOAI Leistungsbild Freianlagen).
Fragen Sie bei uns gerne ein individuelles, unverbindliches Angebot an. Anneli Wilska freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Immer mehr Kitas bieten auch Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren an. Diese Jüngsten haben Ihre speziellen Bedürfnisse in Sachen Spielplatzgestaltung und sehen sich mit den Spielgeräten der Großen oft überfordert.
Gerne entwickeln wir speziell für Ihr Außengelände und Ihre Krippenkinder mit Ihnen ein Konzept, das der Altersstruktur und den Bedürfnissen Ihrer Kita entspricht.
Die klassischen Spielbereiche für Kindergarten-Kinder haben sich gerade in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Entwicklung entfernt sich zunehmend von der rechtwinkligen Katalogware aus dem Baumarkt, hin zu individuell gestalteten Erlebnisbereichen.
Spielplatzelemente zum Forschen
Unser Interesse liegt neben der Planung von Spielplatzelementen auch darin, Kindern Natur-Räume zum Erfahren, Experimentieren und zum Erforschen zu schaffen. Kinder in diesem Alter haben eine große Freude daran, den Wandel der Natur im Laufe der Jahreszeiten zu beobachten. Dieses können u.a. unterschiedliche Pflanzen, Blumen- oder Gemüsebeete sein, oder z.B ein Erlebnispfad aus verschiedenen Materialien.